Thermomix Tomatensuppe: Rezept Mit Frischen Tomaten
Hey Leute! Wer liebt eine herzhafte und köstliche Tomatensuppe? Ich jedenfalls! Und was gibt es Besseres, als eine selbstgemachte Tomatensuppe mit frischen, sonnengereiften Tomaten? Richtig, fast nichts! Aber hey, wer hat heutzutage schon stundenlang Zeit in der Küche zu stehen? Zum Glück gibt es den Thermomix! Mit diesem genialen Küchenhelfer ist die Zubereitung von Tomatensuppe aus frischen Tomaten ein Kinderspiel. In diesem Artikel verrate ich euch mein Lieblingsrezept für eine cremige und unglaublich leckere Tomatensuppe, die im Thermomix zubereitet wird. Also, schnappt euch eure Tomaten, den Thermomix und los geht's!
Warum Tomatensuppe aus frischen Tomaten so besonders ist
Lasst uns mal ehrlich sein, fertig gekaufte Tomatensuppe kann ja ganz nett sein, aber gegen eine selbstgemachte, vor allem wenn sie mit frischen Tomaten zubereitet wird, kommt sie einfach nicht an. Der Unterschied im Geschmack ist enorm! Frische Tomaten, die am Strauch gereift sind, haben ein intensives Aroma und eine natürliche Süße, die man einfach schmeckt. Wenn man diese dann mit frischen Kräutern, Zwiebeln und Knoblauch kombiniert, entsteht ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht. Außerdem weiß man bei selbstgemachter Suppe genau, was drin ist. Keine künstlichen Zusätze, keine Konservierungsstoffe, einfach nur pure, natürliche Zutaten. Und das Beste: Ihr könnt die Suppe ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wollt ihr es etwas schärfer? Kein Problem! Mehr Knoblauch? Klar! Experimentiert einfach ein bisschen herum und findet eure perfekte Tomatensuppen-Kreation. Der Thermomix macht das alles so easy, da macht das Kochen gleich doppelt so viel Spaß. Und das Ergebnis? Eine warme, wohlschmeckende Suppe, die perfekt für kalte Tage ist oder einfach nur als leckere Vorspeise. Also, worauf wartet ihr noch?
Die Vorteile von frischen Tomaten
Der Hauptgrund, warum Tomatensuppe mit frischen Tomaten so viel besser schmeckt, liegt in den Tomaten selbst. Reife Tomaten enthalten viel mehr Geschmack als Tomaten aus der Dose oder Tomatenmark. Sie sind voller Vitamine und Antioxidantien, was sie zu einer gesunden Wahl macht. Frische Tomaten sind reich an Vitamin C, das unser Immunsystem stärkt, und Lycopin, ein Antioxidans, das vor Zellschäden schützt. Darüber hinaus haben frische Tomaten eine wunderbare Textur. Sie sind saftig und fleischig, was der Suppe eine tolle Konsistenz verleiht. Wenn ihr also die Möglichkeit habt, greift immer zu frischen Tomaten. Ihr werdet den Unterschied schmecken und eurem Körper etwas Gutes tun. Und vergesst nicht, dass die Zubereitung im Thermomix die Aromen noch verstärkt. Durch das schonende Garen bleiben die Nährstoffe erhalten und die Aromen können sich voll entfalten. Also, ran an die Tomaten und den Thermomix!
Zutaten für die Thermomix Tomatensuppe
Okay, bevor wir mit dem Kochen beginnen, braucht ihr natürlich die passenden Zutaten. Hier ist die Liste für mein Lieblingsrezept für Thermomix Tomatensuppe: (Achtung, die Mengenangaben sind Richtwerte, also passt sie gerne an eure Vorlieben an!)
- 1 kg frische, reife Tomaten (am besten sonnengereift)
- 1-2 Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 50 g Olivenöl
- 100 ml Gemüsebrühe (oder Wasser)
- 1 TL Zucker (oder etwas Honig)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL getrocknete Kräuter der Provence (oder eure Lieblingskräuter)
- Optional: Ein Schuss Sahne oder Crème fraîche zum Servieren
- Optional: Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Tipps zur Auswahl der Tomaten
Die Qualität der Tomaten ist entscheidend für den Geschmack der Suppe. Achtet beim Einkauf auf reife, aromatische Tomaten. Sie sollten eine leuchtend rote Farbe haben, eine pralle Haut und einen angenehmen Duft verströmen. Vermeidet Tomaten mit grünen Stellen oder Rissen. Wenn ihr die Wahl habt, greift zu sonnengereiften Tomaten aus der Region. Diese haben meistens den besten Geschmack. Verschiedene Tomatensorten können der Suppe auch unterschiedliche Geschmacksnoten verleihen. Probiert doch mal verschiedene Sorten aus und entdeckt eure Favoriten. Fleischtomaten sind zum Beispiel ideal, da sie viel Fruchtfleisch haben und weniger Wasser. Aber auch Cocktailtomaten oder San Marzano Tomaten eignen sich hervorragend. Hauptsache, die Tomaten sind reif und schmecken lecker!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Thermomix Tomatensuppe zubereiten
So, jetzt geht's ans Eingemachte! Die Zubereitung der Tomatensuppe im Thermomix ist wirklich einfach und unkompliziert. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit auch garantiert alles klappt:
- Vorbereitung: Wascht die Tomaten gründlich und entfernt die Stielansätze. Schneidet die Tomaten grob in Stücke. Schält die Zwiebeln und den Knoblauch und schneidet sie ebenfalls grob. Achtet darauf, dass ihr die Zutaten vorbereitet habt, bevor ihr den Thermomix einschaltet, um Zeit zu sparen.
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Gebt das Olivenöl in den Mixtopf und erhitzt es für 3 Minuten/120°C/Stufe 1. Fügt die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und dünsten sie für 3 Minuten/120°C/Stufe 1. Achtet darauf, dass die Zwiebeln und der Knoblauch leicht glasig werden, aber nicht braun.
- Tomaten hinzufügen und köcheln lassen: Gebt die Tomatenstücke in den Mixtopf. Fügt die Gemüsebrühe, Zucker, Salz, Pfeffer und die getrockneten Kräuter hinzu. Verriegelt den Deckel und kocht alles für 20 Minuten/100°C/Stufe 1. Der Thermomix zerkleinert die Tomaten während des Kochvorgangs automatisch, sodass keine weiteren Schritte zum Pürieren erforderlich sind.
- Pürieren (optional): Wenn ihr eine besonders cremige Suppe haben möchtet, könnt ihr sie nach dem Kochen noch zusätzlich pürieren. Stellt dazu den Thermomix auf Stufe 8-10 für 10-20 Sekunden ein, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Achtung: Beginnt langsam und erhöht die Geschwindigkeit schrittweise, um Spritzer zu vermeiden.
- Abschmecken und Servieren: Schmeckt die Suppe ab und passt sie gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Zucker an. Wenn ihr mögt, könnt ihr einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unterrühren. Serviert die Suppe heiß und garniert sie mit frischen Basilikumblättern. Dazu schmeckt ein knuspriges Brot.
Tipps und Tricks für die perfekte Tomatensuppe
- Süße: Der Zucker (oder Honig) hebt die natürliche Süße der Tomaten hervor und balanciert die Säure aus. Probiert am besten selbst, wie viel Zucker ihr braucht.
- Kräuter: Experimentiert mit verschiedenen Kräutern. Oregano, Thymian oder Rosmarin passen auch gut zur Tomatensuppe.
- Schärfe: Für eine leichte Schärfe könnt ihr eine Prise Chiliflocken oder etwas frische Chili hinzufügen.
- Konsistenz: Wenn die Suppe zu dick ist, könnt ihr etwas mehr Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen. Ist sie zu dünn, lasst sie einfach ein paar Minuten länger im Thermomix köcheln.
- Variationen: Ihr könnt auch andere Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie oder Paprika hinzufügen.
- Aufbewahrung: Die Tomatensuppe hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Ihr könnt sie auch einfrieren.
Häufige Fragen zur Thermomix Tomatensuppe
- Kann ich statt frischen Tomaten auch Tomaten aus der Dose verwenden? Klar, das geht! Der Geschmack wird natürlich anders, aber auch mit Dosentomaten ist die Suppe lecker. Achtet dann auf die Qualität der Dosentomaten und verwendet gegebenenfalls weniger Flüssigkeit.
- Kann ich die Suppe auch ohne Thermomix zubereiten? Ja, natürlich! Ihr könnt die Suppe auch in einem Topf auf dem Herd zubereiten. Die Zubereitungsschritte sind ähnlich, nur müsst ihr die Tomaten und Zwiebeln/Knoblauch separat anbraten und die Suppe am Ende mit einem Pürierstab pürieren.
- Kann ich die Suppenbasis vorbereiten und einfrieren? Ja, das ist eine super Idee! Ihr könnt die Suppenbasis ohne die Sahne/Crème fraîche einfrieren und bei Bedarf auftauen und fertigstellen.
- Wie kann ich die Suppe cremiger machen? Neben der Sahne/Crème fraîche könnt ihr auch etwas Kartoffel oder Cashewnüsse mitkochen. Das macht die Suppe noch cremiger.
Fazit: Genuss pur mit der Thermomix Tomatensuppe!
Na, habt ihr Lust bekommen, diese wunderbare Tomatensuppe im Thermomix auszuprobieren? Ich hoffe, meine Anleitung hilft euch dabei, eine cremige, leckere und unglaublich aromatische Suppe zu zaubern. Der Thermomix macht die Zubereitung so einfach und schnell, dass ihr sie bestimmt bald regelmäßig auf eurem Speiseplan haben werdet. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und variiert das Rezept nach eurem Geschmack. Und denkt daran: Frische Tomaten sind der Schlüssel zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Also, viel Spaß beim Kochen und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein! Guten Appetit! Und vergesst nicht, eure Ergebnisse mit mir zu teilen! Ich bin immer gespannt auf eure Kreationen! Macht's gut und bis zum nächsten Rezept!